Packseide zum Verpacken von Post und empfindlichen Waren

Packseide ist ein besonders flexibles Polster- und Füllmaterial und eignet sich in vielen Fällen zur adäquaten Verpackung von empfindlichen oder zerbrechlichen Gegenständen. Das Seidenpapier ist leichter und feiner als Packpapier und schmiegt sich an das Objekt an, das Sie schützen möchten.


Bestseller
Artikelnummer:
600.305
GTIN:
4251907503255
Abnahmeintervall:
1 kg
ab
2,26 € *
Sofort verfügbar
Lieferzeit: 3 - 6 Werktage
Bestseller
Artikelnummer:
600.304
GTIN:
4251907503248
Abnahmeintervall:
1 kg
ab
2,26 € *
Sofort verfügbar
Lieferzeit: 3 - 6 Werktage

Artikel 1 - 2 von 2

Wir führen in unserer Auswahl zwei verschiedene Größen der Packseide. Sie ist für den gewerblichen Einsatz unverzichtbar, aber auch im privaten Bereich ein beliebtes Verpackungsmaterial. Hier wird sie häufig benutzt, um Gläser, Vasen und Geschirr einzuwickeln und sicher zu transportieren. Wir stellen Ihnen unser Produkt näher vor und gehen auf die Eigenschaften ein.

Wie ist die Packseide beschaffen?

Klassisches Seidenpapier ist meist unter 30 g/m2 leicht. Unser Produkt liegt mit 35 g/m2 knapp darüber, was dazu führt, dass es etwas reißfester und nicht durchsichtig ist. Licht kann durch das dünne Seidenpapier dennoch durchdringen. Es unterscheidet sich auch in der Haptik deutlich von herkömmlichem Papier.

Die Packseide in unserer Auswahl ist von grauweißer Farbe und in zwei Formaten erhältlich. Wir liefern Ihnen Pakete zu je einem Kilogramm Seidenpapier. Wenn Sie vorhaben, verschiedene Postsendungen damit zu präparieren, bestellen Sie eine Auswahl an Kartons und Schachteln gleich mit. Je nach bestellter Menge geben wir Ihnen einen Rabatt. Bereits ab drei Paketen erhalten Sie einen Mengenrabatt. Dieser setzt sich ab Bestellmengen zu 5, 10, 25 und folgenden Einheiten fort.

Bogenformate:

  • 37,5 x 50 cm
  • 50 x 75 cm

Die unterschiedlichen Formate eignen sich für größere Objekte wie Flaschen oder Glasbilderrahmen ebenso wie für kleine Elektroteile, Keramikfiguren und vieles mehr. Verwenden Sie stets ausreichend Packseide, um die Waren komplett zu ummanteln und lückenlos zu schützen.

Wo kommt die Packseide zum Einsatz?

Seidenpapier zum Verpacken brauchen Sie vor allem dann, wenn wertvolle oder leicht zerbrechliche Gegenstände verschickt werden. Sie benutzen Packseide beispielsweise beim Transport von Flaschen, CDs oder kleinen Elektronikartikeln. Neben den Boxen und Kartons sollte Packseide also – ähnlich wie Materialien zum Kleben und Umreifenimmer griffbereit liegen. Sehr empfindliche Gegenstände aus Porzellan, Ton oder Glas werden durch enges Umwickeln und festes Verkleben geschützt und sind auch nach einem Rüttler des Kartons noch intakt.

Geschirr und verschiedene Elektrogeräte oder Bauteile müssen fernab des Postweges auch bei einem Umzug gut geschützt sein. Hier eröffnet sich ein weiteres Verwendungsfeld. Wir versorgen Sie mit allerhand Artikeln zu Umzug und Zubehör und raten beim Geschirr-Einpacken zur Verwendung des Seidenpapiers. Die Packseide verhindert, dass Zerbrechliches gegeneinanderschlägt, zerspringt oder bricht. Möchten Sie eine kleine Menge an Geschirr in einem Karton stapeln, wickeln Sie bitte jede einzelne Tasse und jeden einzelnen Teller sorgfältig ein.

Eher seltener, aber erwähnenswert ist die Verwendung des dünnen Papiers beim Basteln und bei Kreativarbeiten und Geschenken. Neben klassischem Geschenkpapier ist auch diese Papiersorte eine praktikable Lösung, wenn ansonsten keine Alternative zur Verfügung steht. Sie können es außerdem leicht bemalen und bekleben oder mit Schrift individualisieren. Beim Basteln dient es als geklebte Zwischenschicht oder geknülltes Füllmaterial. Mit Sicherheit finden Sie eine geeignete Verwendung für unsere hochwertige Packseide.

Bei uns finden Sie auch Abfallsäcke, Malerkreppband und Umzugskartons.