Das Jahr 2023 hat eine weitere Evolution im deutschen E-Commerce eingeleitet, und die Online-Marktplätze spielen eine zentrale Rolle in diesem Wandel. Hier werfen wir einen Blick auf die beliebtesten Online-Marktplätze in Deutschland und stützen dies mit beeindruckenden Kennzahlen:
1. Amazon.de:
Kennzahlen: Über 43 Millionen Kunden in Deutschland (Statista, 2023).
Fakten: Amazon behauptet sich als Marktführer mit einer riesigen Produktauswahl, darunter auch eigene Marken und Dienstleistungen wie Prime.
2. eBay.de:
Kennzahlen: Über 21 Millionen aktive Käufer in Deutschland (eBay, 2023).
Fakten: eBay bleibt eine der führenden Plattformen für Auktionen und den Handel mit gebrauchten sowie neuen Produkten.
3. Zalando.de:
Kennzahlen: Über 38 Millionen aktive Kunden (Zalando, 2023).
Fakten: Als Europas größte Online-Plattform für Mode bietet Zalando eine beeindruckende Auswahl an Kleidung, Schuhen und Accessoires.
4. Otto.de:
Kennzahlen: Rund 9 Millionen aktive Kunden (Otto Group, 2023).
Fakten: Otto.de bleibt ein deutscher Favorit, der eine breite Palette von Produkten, von Mode bis hin zu Elektronik, abdeckt.
5. Etsy.de:
Kennzahlen: Über 2 Millionen aktive Verkäufer (Etsy, 2023).
Fakten: Etsy hebt sich als Plattform für einzigartige, handgefertigte und personalisierte Produkte hervor.
6. Real.de:
Kennzahlen: Über 25 Millionen monatliche Besucher (Real.de, 2023).
Fakten: Real.de kombiniert Lebensmittel mit einem umfangreichen Sortiment an Elektronik, Haushaltswaren und mehr.
7. Idealo.de:
Kennzahlen: Über 15 Millionen monatliche Nutzer (Idealo, 2023).
Fakten: Idealo ist die go-to-Plattform für Preisvergleiche und unterstützt Verbraucher dabei, die besten Angebote zu finden.
8. Rakuten.de:
Kennzahlen: Über 7 Millionen Produkte im Sortiment (Rakuten, 2023).
Fakten: Rakuten bietet eine vielfältige Produktpalette und belohnt Kunden durch ein Treueprogramm.
Fazit: Die deutschen Online-Marktplätze 2023 bieten nicht nur eine breite Auswahl, sondern beeindrucken auch mit eindrucksvollen Kennzahlen. Ob riesige Kundenbasis, Millionen von monatlichen Nutzern oder eine schier endlose Produktvielfalt – die deutschen Verbraucher haben eine Fülle von Optionen, um ihre Einkaufsbedürfnisse online zu erfüllen. Egal, ob es um Mode, Elektronik oder handgefertigte Schätze geht, die Online-Marktplätze in Deutschland bieten eine unvergleichliche Vielfalt und Bequemlichkeit für jeden Einkaufsbegeisterten.
Auf welchen Marktplätzen seid ihr aktiv?
x
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.
Großbriefe sind eine ideale Versandlösung, wenn Ihre Sendung mehr Platz benötigt als ein Standardbrief bietet, aber immer noch kompakt und kostengünstig sein soll. In diesem
In der heutigen digitalen Ära stehen Einzelhändler vor der Herausforderung, sich zwischen dem Versandhandel und dem traditionellen stationären Handel zu entscheiden. Beide Ansätze haben ihre Vor- und
Die Lieferung "frei Haus" ist ein verlockendes Angebot, das Kunden oft bei ihren Online-Einkäufen begegnet. Doch was genau bedeutet es für den Kunden, und welche Vor- und Nachteile sowie Alternativen
Beim Versand von Paketen ist es entscheidend, die genauen Maße und Gewichte zu kennen, um sicherzustellen, dass Ihre Sendungen den Anforderungen der verschiedenen Paketdienste entsprechen. In
Ob es sich lohnt, einen Dispositionskredit zu nutzen, um Skonto zu erhalten, hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Höhe des Skontos, des Rechnungsbetrags, des Dispositionszinssatzes
Luftpolsterfolie , auch bekannt als Noppenfolie oder Bubble Wrap, ist ein unverzichtbares Verpackungsmaterial für den sicheren Transport von Produkten. Ihre vielseitige Anwendung erstreckt sich über
Einleitung: Gewebeplanen und Spanngummis sind unverzichtbare Werkzeuge für verschiedene Anwendungen, sei es im privaten oder gewerblichen Bereich. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie alles
Transportieren Sie schwere Lasten mühelos und effizient mit der richtigen Sackkarre. Ob beim Umzug, in der Werkstatt oder im Garten – die Sackkarre ist ein unverzichtbares Hilfsmittel. Besonders wenn
Das Einkaufen im Internet boomt, und die Wahl der richtigen Zahlungsmethode spielt eine entscheidende Rolle. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, welche Zahlungsoptionen Onlinekäufer bevorzugen und
In einer Welt, die zunehmend von Umweltbewusstsein geprägt ist, gewinnen Mehrwegverpackungen im Versandhandel an Bedeutung. Diese nachhaltige Alternative zu Einwegverpackungen bietet nicht nur
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, uptain, Google Analytics, Google Ads, Google Tag Manager, releva.nz Retargeting. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Zu Verbesserung der Interaktion mit unseren Besuchern benutzen wir ein Java-Script Plugin der uptain GmbH („uptain-Plugin“ https://www.uptain.de). Dies erlaubt uns eine Analyse Ihrer Benutzung der Webseite und eine Verbesserung der Kundenansprache (z.B. durch ein Dialogfenster). Hierzu erheben wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten, d.h. Bewegung des Cursors, Verweildauer, angeklickte Links und ggf. gemachte Angaben. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse an Direktmarketing und der Bereitstellung unserer Webseite (Art. 6 Abs. 1 lit f DSGVO). Die uptain GmbH ist dabei als Auftragsverarbeiter strikt an unsere Weisungen gebunden. Die erhobenen Informationen werden nicht an Dritte weitergegeben, außer wir sind dazu gesetzlich verpflichtet. Soweit die vom uptain-Plugin erhobenen Informationen personenbezogene Daten enthalten, werden diese unmittelbar nach Ihrem Besuch unserer Webseite gelöscht.
Dies ist ein Webanalysedienst. Damit kann der Nutzer den Werbe-Return on Investment „ROI“ messen sowie das Nutzerverhalten verfolgen. Erhobene Daten: anonymisierte IP Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Nutzungsdaten, Klickpfad, App-Aktualisierungen, Browser Informationen, Geräte-Informationen, JavaScript-Support, Besuchte Seiten, Referrer URL, Standort-Informationen, Kaufaktivität, Widget-Interaktionen.
Dies ist ein Werbedienst. Dieser Dienst kann verwendet werden, um Nutzern personalisierte oder nicht personalisierte Werbung anzuzeigen. Mit dem Google Ads Conversion Tracking können wir unseren Werbeerfolg im Google Werbenetzwerk messen. Wir schalten Werbung im Google Werbenetzwerk, damit unsere Angebote besser gefunden werden. Wir versuchen dabei Werbung so optimal wie möglich zu gestalten. Auch um Werbekosten so gering wie möglich zu halten. Dies spiegelt sich in unseren Preisen wieder.
Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitäten verfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.
Dieses Skript hilft uns, dir relevante Services und Produkte auf anderen digitalen Plattformen anzubieten
Beschreibung:
Name der gesetzten Cookies: dmc-12, dmc-12-r
Cookie Gültigkeit: dmc-12 (2 Jahre), dmc-12-r (2 Jahre)
Liste der Cookie Domains: hyj.mobi
Ort der Verarbeitung: Europäische Union
dmc-12
dyn.: Nein
Ablauf: 2 Jahre
Speichertyp: Cookie
dmc-12-r
dyn.: Ja
Ablauf: 2 Jahre
Rechtliche Grundlage:
Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.
- Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. f DS-GVO
Ort der Verarbeitung: Europäische Union
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.